Ernst A. Plischke
Der Architekt und Lehrer Ernst Anton Plischke, geboren 1903
in Klosterneuburg, gestorben 1992 in Wien, war einer der bedeutendsten
österreichischenArchitekten der Zwischenkriegszeit.
In seiner Emigration von 1939 1963 in Neuseeland konnte er dort
vorbildliche Bauten verwirklichen. Als Lehrer an der Akademie der
bildenden Künste Wien 1963 1973 hat er die damals junge
Architektengeneration maßgeblich geprägt.
In seiner zweiten Wiener Zeit ab 1963 wurde er als Architekt leider
nur mehr von wenigen privaten Auftraggebern wahrgenommen.