EAP | Biografie & wichtige Bauten | 1963 73
- Meisterschule und bescheidene Privatpraxis.
Die bei den Berufungsverhandlungen zugesagten öffentlichen Aufträge erfolgen nicht oder nur unzureichend. Daher widmet sich Plischke mit ganzer Kraft seiner Meisterklasse. Wöchentliche Dienstagvorlesungen, in welchen er seine Baugesinnung demonstriert. 1967 schrieb er: „Die Meisterschule ist hierfür wie ein großes Laboratorium, in dem wir arbeiten dürfen, was die allzu praktische Praxis uns verwehrt.“
- 1964-73
- Bezirkszentrum Elterleinplatz in Wien. Projekt
- 1969
- Buch „Vom Menschlichen im neuen Bauen.“
- 1970 - 73
- Einfamilienhaus Frey in Graz.
Ein Meisterwerk: elegantes bescheidenes Aussen und ein reiches vielfältiges Innen durch variablen Grundriss und einem Raumplan. 

- 1973
- Emeritierung.